Frühjahr im Biotop

Frühjahr im Biotop

Das Frühjahr 2023 war erfreulich nass und der Gleueler Bach hatte oft Wasser, allerdings auch manchmal nicht, der Grund dafür ist weiterhin unbekannt.

Da ein Teich auf der Wiese undicht ist haben wir beschloßen diesen neu zu machen. Erste Vorbereitungen wurden dafür getroffen.
Durch die trockenen Sommer wird es immer wichtiger möglichst viel Wasser im Winter zu sammeln und auch im Biotop halten zu können.

Die Teichmolche waren auch wieder munter und werden sich sicher über einen neuen Teich freuen.

Die Brutsaison hat auch begonnen, ein ZilpZalp hat begonnen in der Wiese zu brüten, eine Singdrossel am Schuppen und die Blaumeisen im Nistkasten am Haus.

Bei den Beobachtungen gibt es diesmal ein paar Frühlings-Fliegenarten:


Neueste Beobachtungen:

Märzfliege
(Bibio marci)
Märzfliege
Die Märzfliegen sind weit verbreitet und wie der Namen schon sagt im März und April unterwegs.
Wollhaarige Pelzschwebfliege
(Criorhina floccosa)
Wollhaarige Pelzschwebfliege
Diese Pelzschwebfliege ist eher selten. Im Biotop komt sie vor wegen dem blühenden Weißdorn und den Eichen.
Garten-Haarmücke
(Bibio hortulanus)
Garten-Haarmücke
Diese Haarmücke ist auch eine klassische Frühjahrsart.
Silberfleck-Tanzfliege
(Empis opaca)
Silberfleck-Tanzfliege